Schnelle NoteneingabeAnstatt nach jeder Noten diese speicher, können zuerst alle noten eingegeben werden und erst dann speichern. Es müssen allerdings ALLE Noten einzeln gespeichert werden. |
Sicherungen und Archive von KursenAbgeschlossene Kurse werden nach einer gewissen Zeit archiviert und gelöscht. Die Löschung wird von ticket@stfw.ch gemacht. Für allfällige Unterlagen, kann eine Kopie bei ticket@stfw.ch bestellt werden. |
sind die Noten eingetragen ?Nach dem Eintragen der Noten, muss diese mit dem Button (speichern) abgeschlossen werden. Unter der Note erscheint eine grün eingefärbte Bestätigung. Falls die Bestätigung rot ist, ist die Note NICHT gespeichert. |
Sperren der EinschreibeschlüsselDie Einschreibeschlüssel können auf Wunsch gesperrt werden. Danach ist es der entsprechenden Rolle (Lehrer / Student) nicht mehr möglich, sich einzuschreiben. Schon eingeschriebene Teilnehmer, können aber ganz normal arbeiten. |
Stundenplan Abonnieren Android / iPhoneIdee Mit dem angegebenen Link, kann der Schulkalender abonniert und in das Handy integriert werden. Der Vorteil liegt darin, das dieser Kalender immer aktuell ist und nicht vom Teilnehmer gepflegt werden muss. Dazu soll der LINK kopiert werden. (nicht das ICS File) iPhone (Benutzerhandbuch)
Android Mit Android Standardkalender kann kein Web JKalender abonniert werden. (Caldav) Variante a) ein entsprechende App, welches caldav erlaubt, installieren. Variante b) über ein persönliches Mailkonto zum Beispiel google den Kalender dort abonnieren. Den Kalender in das Google Konto einbinden. Danach erscheint der Kalender automatisch im google Konto.
Outlook siehe hier |
Stundenplan Abonnieren OutlookWenn der Stundenplan online zur Verfügung steht (prüfen mit Lehrgangsleiter), kann dieser abonniert werden. Dazu muss das ics File vom Handy oder von Mail Client (Outlook / Thunderbird / Calendar) aufgerufen werden. Die Schritt für Schritt Anleitung befindet sich im Anhang |
Stundenplan Tips und TricksHier befinden sich wichtige Tips zum Thema Stundenplan:
|